Eine Spur wilder im neuen Nationalpark Schwarzwald. Vor einem Jahr habe ich gemeinsam mit dem Filmemacher Simon Straetker das Naturfilm- und Fotoprojekt Abenteuer Schwarzwald ins Leben gerufen. In dem Projekt begleiten wir den neu gegründeten Nationalpark Schwarzwald in seinen ersten vier Jahreszeiten und versuchen, die Schönheit dieses einzigartigen Wurfs der Natur direkt vor unserer Haustür in Film und Fotos festzuhalten. Von jeder Jahreszeit entsteht am Ende ein Kurzfilm und eine Fotostrecke.
Neben diesem Kreativteil wollen wir mit dem Projekt insbesondere junge Menschen erreichen und dafür begeistern, den Nationalpark selbst zu entdecken und die wunderbare Natur dort zu erleben. In unserem „Young Explorers Camp“ haben wir deshalb im Frühjahr 16 Jugendliche aus ganz Deutschland eingeladen, eine Woche mit uns im Nationalpark zu verbringen – ein unvergessliches Erlebnis.
Zu unserer riesigen Freude ist „Abenteuer Schwarzwald“ nun als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt gewürdigt worden. Ministerpräsident Winfried Kretschmann übergab uns persönlich Ende August die Auszeichnung im Nationalparkzentrum Ruhestein. Die Ehrung wird an Projekte verliehen, die sich in nachahmenswerter Weise für die Erhaltung der biologischen Vielfalt einsetzen.
Im Folgenden seht ihr nun einige Eindrücke von unserer Arbeit im Nationalpark. Die vollständigen Fotoserien und Kurzfilme zu den einzelnen Jahreszeiten zeigen wir Euch im Laufe der nächsten Monate.

Der Huzenbacher See ist einer der drei Karseen im Nationalpark Schwarzwald. Entstanden ist er vor etwa 25.000 Jahren.

Mein Freund, der Filmemacher und Mitinitiator vom „Abenteuer Schwarzwald“ Simon Straetker an der Kamera.

Sie gehören zu den absoluten Besonderheiten im Nationalpark Schwarzwald: die beweideten Feuchtweiden, in der Region besser bekannt als Grinden, Heimat für viele seltene Pflanzen und Tiere.

Präsentation des Sommerfilms im Nationalpark Zentrum. Ehrengast: Die Bundestagsabgeordnete und Projektpatin Kerstin Andreae.

Das Young Explorers Camp. 16 Jugendliche aus ganz Deutschland konnten sich bewerben, um mit uns eine Natur- und Erlebniswoche im Nationalpark zu verbringen.

Zentraler Bestandteil des Young Explorers Program sind die Film- und Fotoworkshops in denen die Jugendlichen lernen, die Schönheit und die Einzigartigkeit des Nationalparks in eigenen Bildern festzuhalten.

Die Nationalpark Ranger erzählen den jugendlichen Teilnehmern Wissenswertes über die Flora und Fauna.

Das Highlight der Woche: Der 2-Seen Trek. Knapp 40 Kilometer quer durch den Nationalpark und verschiedene Aufgaben sind zu bewältigen. Dem Siegerteam winken tolle Preise, vor allem aber Ruhm und Ehre.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann zeichnet „Abenteuer Schwarzwald“ aus als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt.
Abenteuer Schwarzwald – Kurzbeschreibung
Abenteuer Schwarzwald ist ein Multimediaprojekt, das anstrebt die Wichtigkeit von Naturschutz am Beispiel des Nationalparks Schwarzwald zu kommunizieren. Das Projekt soll insbesondere Jugendlichen die Schönheit und Einzigartikeit des Nationalparks auf eine ansprechende und zugängliche Art und Weise näherbringen und sie für einen Besuch im Schwarzwald begeistern.
Alle Hintergründe, Informationen und Termine zu unserem ABENTEUER SCHWARZWALD und dem YOUNG EXPLORERS PROGRAM gibt es hier: www.abenteuerschwarzwald.de
Wollt Ihr selbst einmal den neuen Nationalpark Schwarzwald besuchen? Hier ist die Wegbeschreibung. Wenn Ihr dort seid macht viele schöne Bilder und postet sie auf eueren sozialen Netzwerken unter dem Hashtag #einespurwilder. Euere Fotos erscheinen dann automatisch auf unserem Hashtag Feed.
Schreibe uns einen Kommentar