• Blog
  • Fotos
    • Portfolio
    • Fotoarchiv
  • Service
    • Fotograf
    • Bildermiete
    • Bildlizenzen
    • Workshops
  • Shop
    • Wandbilder
    • Freiburg Minis
    • Freiburg Kalender
    • Freiburg Poster
    • Schlüsselbretter
    • Fotoleisten
    • Postkarten
    • Geschenktips
  • Kontakt
    • Über uns
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Blog
  • Fotos
    • Portfolio
    • Fotoarchiv
  • Service
    • Fotograf
    • Bildermiete
    • Bildlizenzen
    • Workshops
  • Shop
    • Wandbilder
    • Freiburg Minis
    • Freiburg Kalender
    • Freiburg Poster
    • Schlüsselbretter
    • Fotoleisten
    • Postkarten
    • Geschenktips
  • Kontakt
    • Über uns
    • Newsletter
    • Kontakt
Grenze gesperrt Corona
23. April 2020 von  100% FREIBURG mit  0 Kommentar
In  Allgemein  /  Corona Fotoblog

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa

Historische Grenzschließungen wegen Corona. Die Nachricht schlägt ein wie eine Bombe: „Deutschland schließt ab Montag, 16. März, die Grenzen zu Frankreich, der Schweiz und anderen Nachbarländern.“ In Europa beginnen die Schlagbäume zu fallen. Von einem Tag auf den anderen sind die Grenzen weitestgehend dicht. Um die Ausbreitung des Coronavirus zu bremsen ist freies Reisen in Europa plötzlich ist nicht mehr möglich. Wir waren an den Grenzen Südbadens unterwegs und haben diese historische Entscheidung fotografisch dokumentiert. Eine 12-stündige Fahrt von Kehl bis nach Rheinfelden:


Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (1)

Leergefegt – Die Europabrücke zwischen Kehl und Straßburg

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa

Die Bundespolizei kontrolliert den Grenzverkehr.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (2)

Die Absperrung zwischen Kehl und Straßburg lässt keinen Zweifel: Hier soll keiner Viren über die Grenze tragen.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa

Kein Durchkommen auch für die Bahn.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (4)

Lastwagen, die wichtige Güter liefern, dürfen weiter über die Grenze fahren.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (5)

Kalkül.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (7)

Improvosierte Funkstation.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (8)

Menschen, die weder Deutsche noch dauerhaft hier ansässig sind, dürfen wegen der Corona-Pandemie nur noch aus einem „triftigen Reisegrund“ nach Deutschland kommen.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (9)

Hygiene am Schraubstock

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (10)

Die Bundespolizei kontrolliert.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (11)

Die Windschutzscheibe

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (12)

Die Fußgänger- und Radfahrerbrücke der zwei Ufer zwischen Kehl und Straßburg ist ebenfalls gesperrt.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (13)

Kontrollen gibt es auch etwa einen Kilometer vor der Pierre-Pflimlin-Brücke zwischen Neuried und Altenheim.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (14)

Die Polizisten, die im Südwesten an den Grenzen stehen, kommen teilweise aus ganz anderen Regionen Deutschlands, wie hier aus Bamberg.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (15)

Seit dem 16. März dürfen nur noch Deutsche, Pendler und Güterverkehr über die Grenze.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (16)

Einpacken.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (17)

Tote Hose am Shopping-Zentrum in Neuried an der Grenze zum französischen Altenheim.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (18)

In Schwanau ist der Grenzübergang zum französischen Gerstheim komplett gesperrt.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (19)

Letzte Möglichkeit.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (20)

In Zeiten des Coronavirus fährt auch die Fähre von Kappel-Grafenhausen nach Rhinau nicht.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (21)

Den Schwan freuts.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (22)

Promo.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (23)

Marckolsheim – nicht.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (24)

Deutlich: Hier geht es nicht nach Frankreich.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (25)

Nichts los im Niemandsland zwischen Frankreich und Deutschland.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (26)

Nur vereinzelte Fahrzeuge auf der Rheinbrücke in Breisach

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (27)

Polizeikontrollen stehen auf der deutschen Seite – in Frankreich herrscht ohnehin komplette Ausgangssperre.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (28)

Ein tiefer Einschnitt in das europäische Selbstverständnis der offenen Grenzen.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (29)

Mezzo Mix

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (30)

Bundespolizisten halten jeden an und kontrollieren.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (31)

Pendler dürfen hier in der Corona-Krise weiterhin zwischen Frankreich und Deutschland hin und her fahren.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (33)

Allerdings nur mit entsprechenden Papieren.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (32)

Halt.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (34)

Das gilt selbstverständlich auch für Fußgänger.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (35)

Toi, toi, toi.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (36)

Guard.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (37)

Hartheim – Fessenheim. Dicht.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (38)

Gesenkter Schlagbaum. Eigentlich ein überholtes Bild im heutigen Europa – außer an den Außengrenzen.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (39)

Hier fährt niemand nach Frankreich.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (40)

Gesperrter Grenzübergang mit Polizeikontrolle an der Brücke von Neuenburg am Rhein ins französische Chalampé gesperrt.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (47)

Der Grenzwachtkorps kontrolliert den Grenzübergang in Weil am Rhein ins französische Hüningen und ins schweizerische Basel.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (41)

An normalen Tagen, ohne Corona-Krise, steppt hier meistens der Bär.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (42)

Freund und Helfer.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (44)

Laut Bundespolizeiinspektion sind von den 56 Grenzübergängen zu Frankreich und zur Schweiz in ihrem Zuständigkeitsbereich 38 geschlossen.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (45)

Pendler werden auch am Grenzübergang in Weil kontrolliert. 

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (43)

Mal eben über die Grenze fahren zum Einkaufen ist nicht mehr.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (46)

Strenge Kontrollen.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (48)

Auch der Grenzübergang im Osten von Weil am Rhein ins schweizerische Riehen ist gesperrt.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (49)

Keine Freunde der großen Worte.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (50)

Sicher ist sicher.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (51)

Wenig zu tun: Der Zoll ins schweizerische Riehen.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (52)

Kaum Autoverkehr am Grenzübergang in Lörrach.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (53)

Dafür pendeln hier auffallend viele Menschen mit dem Fahrrad über die Grenze.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (54)

Allerdings auch nur mit den erforderlichen Papieren. Gezückt auf 1,50m.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (55)

Die Stimmung der Beamten ist am Tag unserer Reportage ist fast allerorts auffallend gut – vielleicht lag das auch am schönen Wetter.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (56)

Zuhause.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (57)

Auch in Inzlingen gibt’s keine Missverständnisse.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (58)

Stau auf der Autobahn bei Rheinfelden. Pendler wollen zurück nach Deutschland.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (59)

Beschränkte Ausreise.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (60)

Wo es sonst in das schweizerische Rheinfelden geht, sind die Wege nun versperrt.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (61)

Gone fishing.

Corona | Geschlossene Grenzen in Europa (62)

Rund um die Uhr bewacht – die autofreie Rheinbrücke in Rheinfelden.

Diese Fotostrecke ist entstanden im Auftrag der Badischen Zeitung: „Historische Tristesse – Grenzübergänge im Südwesten während der Corona-Krise„

3.3K Views
  • Facebook
  • Tweet it
  • Pin it
  • Google+
  • Share by Email



Author

100% FREIBURG 100% FREIBURG ist ein Fotoblog mit neuen und ungewöhnlichen Ansichten auf unsere schöne Stadt, ihre Umgebung und ihre Menschen. (Fotos: David Lohmüller)




Das könnte dir auch gefallen


SC Freiburg – Das Pokalfinale
23. Mai 2022
Corona Portraits | Mit und ohne Maske
5. April 2022
Schneeschuhwandern bei Vollmond
19. Januar 2022



Schreibe uns einen Kommentar


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.




  • DEINE STADT MIT ANDEREN AUGEN.
  • Freiburg Fotos
    • Stock Fotos
    • Freiburg Fotografen
  • Händlerportal
  • Impressum

© David Lohmueller