Unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel war diese Woche als Festrednerin zum 125. Geburtstag von Ökonom Walter Eucken im Freiburger Konzerthaus. Als offizieller Fotograf des Walter Eucken Instituts hatte ich die Ehre, die Veranstaltung von Anfang bis Ende fotografisch zu begleiten. Hier seht ihr eine kleine Auswahl der Fotos von dem Abend und könnt einen Blick hinter die Kulissen von Angela Merkels Besuch in Freiburg werfen:

Bevor es losgeht durchsucht das Bundeskriminalamt (und ein Sprengstoffhund) mein komplettes Kameraequipment.

Prof. Dr. Lars Feld, Uni Rektor Hans-Jochen Schiewer und OB Dieter Salomon warten im Foyer auf die Kanzlerin.

Begrüßungsworte: OB Dieter Salomon hebt Merkels Einsatz für die Aufnahme der Flüchtlinge hervor und erzählt in diesem Zusammenhang von seinem Treffen mit dem Bürgermeister von Tel Aviv: „Er als Israeli und Jude hat mich als getauften Christen dafür gelobt, dass Deutschland so viele muslimische Flüchtlinge aufnimmt. Im Namen der überwiegenden Zahl der Freiburger will ich Ihnen Frau Merkel für diese humanitäre Geste schlichtweg einmal Dankeschön sagen.“

Zunächst nimmt die Kanzlerin Stellung zum Terroranschlag in Istanbul vom Vortag, der zehn deutschen Touristen das Leben gekostet hat.

Neben Walter-Eucken nimmt Merkel auch Bezug auf aktuelle Themen: „Wir stehen vor großen neuen Herausforderungen, von den Flüchtlingsfragen über Handels- und Energiethemen bis hin zur Digitalisierung, die man nicht mehr national lösen könne, sondern nur im europäischen oder gar internationalen Rahmen.“

Und dann noch mal speziell zur Flüchtlingskrise: „Offene Grenzen seien schon wegen des europäischen Binnenmarktes nötig.“ Aber in Anbetracht des schlimmen Krieges vor den Toren Europas sollten doch auch „500 Millionen Europäer in der Lage sein eine Million Syrer temporär aufnehmen zu können.“ Großer Applaus im Saal.
Angela Merkel in Freiburg – Weitere Links:
Schreibe uns einen Kommentar